Energie-Datenlogger, TGE-0001 / 0002 Tinytag

Die Energie-Datenlogger TGE-0001 / 0002 Tinytag ermöglichen die Überwachung einphasiger und dreiphasiger Stromversorgungen. Die kompakten Handgeräte, sind höchst genau, leicht in der Handhabung und sicher. Mit diesen Geräten überwachen Sie den Energie-Verbrauch in Gebäuden, Gebäudeteilen, Maschinen und Anlagen. Der Energie-Logger erfasst Spannung und Strom, daraus berechnet er den Energieverbrauch.
TGE-0001 Tinytag Energie Datenlogger
TGE-0002 Tinytag Energie Datenlogger Kit
Energieverbrauch optimieren
In Zeiten ständig steigender Energiepreise ist es interessant zu wissen, welche Endgeräte wann am meisten Strom vebrauchen. Hier bietet sich der Tinytag Energie-Datenlogger TGE-001 von Gemini Datasystems an. Er kann sowohl für Kurz- als auch für Langzeitmessungen eingesetzt werden.
Der Energie-Datenlogger spürt stromhungrige und ineffektive Energieverbraucher sehr schnell auf und ist dabei sehr einfach zu bedienen und abzulesen.
Ein paar Highlights in Kürze:
- Portabel: Der TGE-001 Energie-Datenlogger ist klein und leicht, aber sehr stabil. Daher kann man ihn jederzeit mitnehmen. Einfaches Handling: Stromanschlusstyp auswählen (ein- oder dreiphasig) und den Hinweisen für den korrekten Anschluss des Loggers auf dem Display folgen.
- Messspule als Kabelring: Anstatt sperriger Spulenklammern werden die mitgelieferten Kabelspulen einfach um den zu messenden Leiter geclippt - fertig.
- Selbstkonfigurierend: Sobald der TGE-001 Energie-Datenlogger angeschlossen ist, konfiguriert es sich selbständig und zeigt Strom, Spannung, Leistung und Stromverbrauch an.
- Keine komplizierten Set-Ups: Die Strommessspulen müssen nicht nach dem Stromfluss ausgerichtet werden. Sie können um Kabel mit max. 85 mm Durchmesser gelegt werden.
- Einzel- oder Langzeitmessungen: Mit dem Energie-Datenlogger können Sie sowohl aktuelle Ist-Messungen vornehmen als auch Verbrauchsprofile über längere Zeit ermitteln.
- Arbeitet autark: Zur Inbetriebnahme am Messpunkt braucht man keinen PC. Die gemessenen Daten lassen sich speichern und später auf einen PC übertragen. Es gibt die Standard-Auswertesoftware Tinytag Explorer zur Weiterverarbeitung der Daten, die die Aufzeichnungen mit Messungen anderer Datenlogger kombinieren kann (z.B. für Verbrauchsvergleich bei verschiedenen Temperaturen, Feuchtewerte etc.)
- Pfiffig: An der Rückseite befindet sich ein starker Magnet zur schnellen Befestigung des Loggers an Metallschränken, Racks etc.