Stromeingangsmodul für mA Signale 5B32, 5B42

Die Stromeingangsmodule 5B32 und 5B42, setzen das in der Prozeßsteuerung übliche 0...20mA bzw. 4...20 mA Stromsignale in eine proportionale Ausgangs-Spannungen bzw. - Ströme um. Jedes 5B32 Modul stellt einen einzelnen Analog-Eingangskanal dar, der gefiltert, isoliert, verstärkt und in ein analoges Spannungsausgangssignal verwandelt wird. Dieser Spannungsausgang wird von einem TTL-Logik Schalteingang gesteuert. Das ermöglicht die Zusammenschaltung mehrerer Analogmodule auf einem gemeinsamen Analogbus ohne externe Multiplexer. Jeder 5B42 Zweidraht-Transmitter verfügt über einen einzelnen Eingangskanal und wandelt ein 4 bis 20 mA Prozessstromeingangssignal in ein Spannungsausgangssignal von 1 bis 5 Volt oder 2 bis 10 Volt um. Eine potentialfreie geregelte + 20 VDC Spannungsversorgung für den Transmitter wird mitgeliefert. Hierdurch kann ein schleifengespeister Zweidraht-Transmitter direkt an das SCM5B42 angeschlossen werden, ohne dass ein externe Spannungsversorgung benötigt wird. Die geregelte Spannungsversorgung liefert + 20 VDC bei einem Schleifenstrom von 4 bis 20 mA.