+49 (0)89 800 694 0

Rufen Sie uns an, Mo.-Fr. 8-17 Uhr

CO2-Ampel zur COVID-19 Vorsorge:
Aranet4 bringt Sicherheit in Büro und Schule

CO2-Ampel-Aranet4-HOME

Aranet4 HOME 
Ihr Luftqualitäts-Monitor für Innenräume

Wir verbringen über 90% unserer Zeit in Innenräumen in denen der von uns ausgeatmete CO2-Anteil beträchtlichen Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben. 

Hohe CO2-Konzentrationen führen nicht nur zu Müdigkeit, Kopfweh und können Schwindel verursachen, sie sind auch ein guter Indikator dafür, wann die Verteilung von Aerosolen in der Luft einen Wert übersteigt, der die Verbreitung von Coronaviren stärker begünstigt. 

Lüften reduziert also die Corona-Infektionsgefahr, der Aranet4 warnt Sie, wenn die Luftqualität ungesund ist und erinnert Sie ans Lüften.  

Verbinden Sie Ihr Smartphone über Bluetooth mit dem Aranet4 Gerät, indem Sie Ihre iOS- oder Android-App verwenden, und konfigurieren Sie das Gerät, um sich ältere Daten anzeigen zu lassen, Grenzwerte und Alarme einzustellen und die Häufigkeit der Sensormessungen festzulegen.

   

 

 

Aranet4 zeigt direkt den aktuellen CO2-Pegel auf seinem hellen und übersichtlichen E-Ink-Display an.

Ein darunter angeordneter Farbindikator sowie ein programmierbarer Alarm sind weitere wichtige Funktionen um jederzeit schnell informiert zu bleiben.

 
 

 

Aranet4 verwendet ein hochpräzises NDIR (nicht-dispersives Infrarot) CO2-Sensorelement und unterscheidet sich dadurch von vielen anderen einfachen CO2-Anzeigen.

Zusätzlich erfasst das Gerät noch Temperatur, Luftfeuchte und Luftdruck.

Das hocheffiziente E-Ink-Display des Aranet4 ermöglicht einen völlig autarken Betrieb mittels zwei AA Batterien bis zu zwei Jahre, was in dieser Klasse konkurrenzlos ist.

 
 

 

Das Aranet4 HOME ist dabei nicht nur eine einfache Anzeige sondern speichert die Messergebnisse zusätzlich in seinem internen Speicher.

Per Smartphone App (Android oder iPhone) lassen sich die Daten via Bluetooth auslesen und weiterverarbeiten.


Illustration-Coronavirus-COVID-19

Mehr Informationen zu CO2-Konzentration und COVID-19

Case Study: Vorbeugung von COVID-19 in Schulen mit Aranet4 PRO

Lesen Sie in dieser Fallstudie, wie Sie Ihre Kindergärten, Schulen und Universitäten mit Aranet4 PRO vor COVID-19 schützen können, und lernen Sie weitere Vorteile der Überwachung der Luftqualität kennen.  

Download der Fallstudie:

Aranet4 PRO für Bildungseinrichtungen

A Year for Fresh Air

2021 war ein großartiges Jahr für frische Luft. CO2-Sensoren sind ein neuer Trend im Kampf gegen das Virus in Innenräumen. Niedrige CO2-Werte und hohe Raumuftqualität senken die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit luftübertragenen Krankheiten wie COVID-19. 

Weblink zum Aranet4 Video:

CO2-Messung hilft dabei, die Übertragung von Viren über die Luft einzudämmen

Kohlendioxidgehalt in Innenräumen überprüfen

Das THE VERGE Science Team erklärt, wie einfach CO2-Überwachung mit einem Gerät wie Aranet4 sein kann. Health Tech Reporterin Nicole Wetsman nahm den Sensor mit durch Brooklyn, New York, um die Belüftung in lokalen Lebensmittelläden, Bagel-Shops und Bars zu messen. 

Weblink zum Video von THE VERGE:

Wie CO2-Sensoren uns helfen könnten, zur "Normalität" zurückzukehren

Das gilt es beim Lüften zu beachten

Um die Corona-Ansteckungsgefahr zu senken, soll möglichst oft gelüftet werden. Lüften senkt das Infektionsrisiko, indem es die Raumluft mit frischer Außenluft vermischt und die Konzentration der Aerosole reduziert. Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Lüften fasst Irene Berres zusammen.

Weblink zum Artikel auf SPIEGEL ONLINE Gesundheit:

Lüften – aber richtig

Empfehlung durch die Innenraumlufthygiene-Kommission (IRK)

Die CO2-Konzentration in Innenräumen ist ein wichtiger Indikator für die ausreichende Belüftung und damit ein Maß für einen hygienisch ausreichenden Luftwechsel. Dabei sollte der CO2-Pegel einen Wert von 1000 ppm (parts per million) nicht überschreiten. Gerade für Schulen kann deshalb das Aranet4 HOME ein wichtiges Hilfsmittel sein um zu entscheiden, wann eine Unterrichtspause angebracht ist und die Fenster zum Lüften geöffnet werden sollten.

Weblink zum Umweltbundesamt:

Richtiges Lüften senkt Risiko der SARS-CoV-2-Infektion

Kauf auf Rechnung

für Industriekunden mit USt-ID

2 Jahre Garantie

auf alle Produkte

Kalibrierservice

nach DAkkS und ISO

kostenlose Beratung

kompetent und lösungsorientiert

Nach oben