+49 (0)89 800 694 0

Rufen Sie uns an, Mo.-Fr. 8-17 Uhr

MSR175plus mit GPS-Tracking – Transport-Datenlogger für Schock & Klima

Frachtgüter sind auf ihrem Weg zum Kunden einer Vielzahl von Risiken ausgesetzt. Trotz passender Verpackung und sorgfältiger Wahl von Transportmitteln und -wegen gehören harte Stöße und Schläge beim Beladen, Umladen oder Abladen, zu hohe Temperaturen oder unzulässige Feuchtigkeitswerte zu den häufigsten Schadensursachen.

MSR175plus GPS-Datenlogger helfen bei der Klärung von Haftungs- und Versicherungsfragen bei Schadensereignissen. Der manipulationssichere GPS-Datenlogger MSR175plus zeichnet kritische Transportereignisse wie Stöße, Schocks, Schläge und deren geografische Position lückenlos auf und überwacht die Einhaltung von Transportspezifikationen.

Unser Ziel ist es, Ihren Entscheidungsprozess so einfach wie möglich zu gestalten. Gerne beraten wir Sie auch persönlich – nutzen Sie unsere Erfahrung für Ihre Entscheidung.

Beratung am Telefon: +49 (0)89 800 694 0 oder per E-Mail

 

Mittels GPS-Tracking kritische Transportereignisse lokalisieren

Wo und wann genau fand während des Transports oder der Lagerung ein Ereignis statt, das ausserhalb der voreingestellten Toleranzgrenze liegt? Damit Sie diese Frage rasch und beweiskräftig beantworten können, ist der MSR175plus mit einem GPS/ GNSS (Global Navigation Satellite System)-Empfänger ausgestattet. Die satelliten- gestützten Positionsdaten werden vom Datenlogger gespeichert und so lässt sich im Schadenfall der Standort eines Transportguts rasch ermitteln und dokumentieren.

  • 2 interne 3-Achsen-Beschleunigungssensoren (±15 g und ±200 g zeichnen parallel auf)
  • Messrate bis zu 6400/s
  • int. GPS/GNSS Empfangsmodul zur Positionserfassung
  • je 1 Temperatur-, Feuchte-, Druck- und Lichtsensor
  • über 2 Mio. Messwerte Speicherkapazität
  • aufladbarer LiPo Akku mit 2400mAh (wechselbar)
 

*Geben Sie an der Kasse den Gutscheincode MSR175PLUS ein und erhalten Sie 50% Rabatt auf einen MSR175plus Datenlogger zum Kennenlernen. Die Aktion endet am 31.12.2021. Der Code kann nur einmal pro Kunde verwendet werden.

    MSR175plus-GPS-Transportlogger

    Einfache Bedienung, umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten

    Benutzerfreundlich: Mit dem MSR Dashboard ist die Konfiguration des MSR175plus und das Auslesen der Messdaten via USB ein Kinderspiel. Um einen kompakten Bericht der aufgezeichneten Messdaten abzurufen, genügt ein Klick auf den MSR ReportGenerator. Für eine detaillierte Auswertung von Schock-Ereignissen steht Ihnen der MSR ShockViewer zur Verfügung.

    Allgemeine technische Daten zum Datenlogger MSR175plus

     
    MediumLuft
    Speicherkapazitätüber 2 Mio. Messwerte
    GNSS-PositionsdatenGPS (optional: GLONASS, Galileo, Beidou)
    TasterMessung starten/Status abfragen/GPS-Empfang testen
    3-Achsen-Beschleunigungssensoren2 interne 3-Achsen-Beschleunigungssensoren
    Messbereich±15 g und ±200 g (-20...+65 °C) parallel Aufzeichnung
    Genauigkeit±15 g Sensor: ±0,15 g (0...5 g, +25 °C),
    ±0,3 g (5...15 g, +25 °C),
    ±200 g Sensor: ±2 g (0...15 g, +25 °C),
    ±5 g (15...100 g, +25 °C),
    ±10 g (100...200 g, +25 °C)
    Mess-/Speicherratebis zu 6400/s (±15%)
    SpannungsversorgungLithium-Polymer-Akku 2400 mAh, aufladbar über USB- Anschluss. Aufzeichnungsdauer mit aktiviertem GPS- Tracking bis zu 8 Wochen, ohne GPS-Tracking mind. 1 Jahr. Akku herausnehmbar.
    PC-Software-PaketMSR175 Dashboard, MSR ReportGenerator, MSR ShockViewer (Basis-Version)
    InterfaceUSB
    BetriebsbedingungenxTemperatur -20...+65°C
    Lagerbedingungen+5°C...+45°C (ideale Lagerbedingungen für Batterie)
    10...95% relative Feuchte, nicht kondensierend
    NormenDer MSR175plus entspricht EU-Richtlinie RoHS/WEEE

     
    Kauf auf Rechnung

    für Industriekunden mit USt-ID

    2 Jahre Garantie

    auf alle Produkte

    Kalibrierservice

    nach DAkkS und ISO

    kostenlose Beratung

    kompetent und lösungsorientiert

    Nach oben