1-2
TC602 Sensor mit Anschluss für 2 Sensoren (Typ Thermoelement)
- zwei externe TE-Sensoren
- Messbereich: Je nach Thermoelementtyp
- Maximale Abweichung: ± 0,5° C (Gerätegenauigkeit, ohne Sensor)
- kein Gateway nötig
- Batterien: 2 x AA 1,5V
- Abmessungen (mm) und Gewicht: 78 (B) x 114 (H) x 30 (T) und 114 g
- IP Klasse: 43
An diesen Sensor werden externe Thermoelement-Sensoren für Temperatur angeschlossen. Für Lebensmittelanwendungen und zur Messung bei sehr niedrigen oder hohen Temperaturen bis -200°C oder +400°C.
WIRELESS ALERT TP-P Rohrtemperatursensor
- Temperaturfühler von -40 bis +120 °C mit 1,5 m Kabel
- Per WLAN verbunden
- Individuell anpassbare E-Mail-Warnmeldungen
- Alarmverzögerungseinstellungen zur Vermeidung unerwünschter Alarme
- Einfaches Einrichten mit der kostenlosen mobilen App
- Keine laufenden Abonnementgebühren
- Zwei Jahre Batterielebensdauer (abhängig vom Nutzungsszenario)
Wireless Alert TP-P ist ein batteriebetriebener Rohrtemperatursensor, der die Temperatur von Rohren (bis zu 28 mm Durchmesser) zwischen -40 °C und 120 °C überwacht.
MM600P1 Messstelle für MM601 Materialfeuchte-Sensor
- Messstelle für MM601 Materialfeuchte-Sensor
- Messbereich Widerstand: 50 kOhm bis 1 GOhm
- Messbereich Feuchtigkeitsgehalt (Holz): 11,5% bis 45%
- Messbereich Holzfeuchteäquivalent (HFÄ): 9,5% bis 50%
- Abmessungen (mm) und Gewicht: 30 (B) x 45 (H) x 15 (T) und 50 g
- IP Klasse: 68
- Kabellänge: 25 Meter
Es können bis zu 8 Messstellen (MM600P1) in einer Reihe an einen MM601-Mastersensor angeschlossen werden. Buskabel (MMBC) sind in verschiedenen Kabellängen separat erhältlich.
MM601 Materialfeuchte-Sensor inkl. 1 Messstelle MM600P1
- Materialfeuchte-Sensor für Holzfeuchtigkeit inkl. 1 Messstelle
- bis zu 8 Messstellen an einer Übertragungseinheit
- NB-IoT Technologie mit integrierter SIM-Karte
- Messbereich Widerstand: 50 kOhm bis 1 GOhm
- Messbereich Feuchtigkeitsgehalt (Holz): 11,5% bis 45%
- Messbereich Holzfeuchteäquivalent (HFÄ): 9,5% bis 50%
- Batterien: 2 x AA 1,5V
- Abmessungen (mm) und Gewicht: 78 (B) x 114 (H) x 30 (T) und 114 g
- IP Klasse: 53
- Kabellänge: 1 Meter
Zur Messung der Feuchtigkeit in Baukonstruktionen über Nägeln oder Schrauben. Es können bis zu 8 Messstellen (MM600P1) über ein Buskabel an den MM601 angeschlossen werden. Erhältlich ab Herbst 2022.
AssetSensor ER-Modell Funkdatenlogger Asset201021
MM611B Materialfeuchte-Sensor für Holz und HFÄ
- NB-IoT Technologie mit integrierter SIM-Karte
- Messbereich Widerstand: 50 kOhm bis 1 GOhm
- Messbereich Feuchtigkeitsgehalt (Kiefer): 11,5% bis 45%
- Messbereich Feuchtigkeitsgehalt (Fichte): 11,5% bis 46%
- Messbereich Holz-Feuchte-Äquivalent (HFÄ): 9,5% bis 50%
- Batterien: 2 x AA 1,5V
- Abmessungen (mm) und Gewicht: 78 (B) x 114 (H) x 30 (T) und 114 g
- IP Klasse: 53
- Kabellänge: 1,2 m
Zur Feuchtemessung in Bauteilen über im Material eingebrachte Nägel oder Schrauben. Im Celsiview-Cloud-Service stellen Sie die gewünschte Messkurve ein, z. B. für Kiefer, Fichte oder HFÄ.
Status201120 Sensor Funkdatenlogger
DP600 Sensor für Differenzdruck und Temperatur
- Messbereich: ± 125 Pa, -30 ° C bis 70 ° C
- Maximale Abweichung: 3% des gemessenen Wertes (Pa), ± 2° C
- Messtechnik Differenzdruck: Durchflussmessung
- Batterien: 2 x AA 1,5V
- Abmessungen (mm) und Gewicht: 78 (B) x 114 (H) x 30 (T) und 119 g
Mit dem DP600 wird die Differenz zwischen zwei Drücken gemessen, seien es Druckunterschiede in Wohnungen oder Produktionsstätten.
MX2306 wetterfester Datenlogger für Bodenfeuchte
- Sofort einsatzbereit, mit vormontierten Sensoren
- Datenübertragung via Bluetooth mit kostenloser HOBOconnect App
- Langlebiger TEROS 10 Bodenfeuchtesensor hält über 10 Jahre im Feld
- Robuste, scharfe Edelstahlspitzen für einfache Installation und besseren Bodenkontakt
- Option zur Anzeige der Daten in Prozent der Feldkapazität
WIRELESS ALERT CM Kontakt-Überwachung
- Benutzerkonfigurierbare Alarme für Öffner/Schließer-Kontakt
- Alarmverzögerungseinstellungen, um unerwünschte Alarme zu verhindern
- Anpassbare Alarmmeldungen
- LED-Indikator
- per WLAN verbunden
- Einfaches Einrichten mit der kostenlosen mobilen App
- Keine laufenden Abonnementgebühren
- Zwei Jahre Batterielebensdauer (abhängig vom Nutzungsszenario)
Wireless Alert CM ist ein batteriebetriebener Sensor, das an einen potenzialfreien Kontakt angeschlossen werden kann und eine Warn-E-Mail sendet, wenn er erkennt, dass der Kontakt geöffnet oder geschlossen wurde.
MX2307 wetterfester Datenlogger für Bodenfeuchte und Temperatur
- Sofort einsatzbereit, mit vormontierten Sensoren
- separater Temperatursensor
- Datenübertragung via Bluetooth mit kostenloser HOBOconnect App
- Langlebiger TEROS 10 Bodenfeuchtesensor hält über 10 Jahre im Feld
- Robuste, scharfe Edelstahlspitzen für einfache Installation und besseren Bodenkontakt
- Option zur Anzeige der Daten in Prozent der Feldkapazität
MX2308 Temperatur / RH / PAR Datenlogger mit LI-COR 190R Quantum Sensor
- All-in-One-Umgebungsüberwachung:
- Temperatur: –40 bis 70 °C, Genauigkeit ±0,2 °C
- Relative Luftfeuchtigkeit: 0–100 % RH, Genauigkeit ±2,5 %
- PAR-Messbereich: 0–3.000 μmol/m²/s (±5 % Genauigkeit)
- Abgeleitete Werte: DLI und VPD zur Optimierung von Wachstum und Ertrag
- Kabelloser Datenzugriff via Bluetooth (bis zu 30,5 m Reichweite) und Datendownload über die kostenlose HOBOconnect App
- Schutzart: IP67/NEMA
Bluetooth Temperatur Datenlogger MX2201, bis 30 m Wassertiefe
EL-MOTE WLAN Temperatur- und Luftfeuchte-Datenlogger
- misst Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit
- für die Verwendung in Innen- und Außenbereichen geeignet
- automatischer Datenupload in die EasyLog-Cloud
- Live-Zugriff auf die Daten per Internetbrowser, EasyLog-Cloud-App
- konfigurierbare Hoch- und Niedrigalarme, akustische, optische (LED) oder E-Mail-Benachrichtigungen
- Batterielebensdauer bis zu 2 Jahre
Datenlogger zur Überwachung von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit der EL-MOTE-Serie für die Cloud.
Auch in einer Plus-Version mit erhöhter Genauigkeit und mit Kalibrierzertifikat erhältlich.
EL-WIFI WLAN Temperatur-Datenlogger mit Display
- misst die Umgebungstemperatur
- automatischer Datenupload in die EasyLog-Cloud
- Live-Zugriff auf die Daten per Internetbrowser, EasyLog-Cloud-App
- einfache Sensoreinrichtung mit kostenloser PC-Softwareanwendung
- Anzeige und Analyse mehrerer Sensoren, einschließlich der grafischen Darstellung historischer Daten
- konfigurierbare Hoch- und Niedrigalarme, akustische, optische (LED) oder E-Mail-Benachrichtigungen
- Sensorspeicher speichert Daten, auch wenn WLAN vorübergehend getrennt wird
Datenlogger zur Überwachung von Temperatur der EL-WIFI-Serie bieten Thermoelement- und Thermistorsonden und sind im Ein- und Zweikanalformat erhältlich.