+49 (0)89 800 694 0

Rufen Sie uns an, Mo.-Fr. 8-17 Uhr
Artikelnummer: W-DO

W-DO Sensor für gelösten Sauerstoff f. MX800 Wasserplattform

  • DO-Kappe hält 2 Jahre oder länger (austauschbar)
  • Hochgenaue Messungen, auch ohne Kalibrierung
  • Direkter Abruf des salzbereinigten DO-Wertes (mit Leitfähigkeitssensor (W-CT oder W-CTD), keine Nachbearbeitung erforderlich
  • Direkte DO-Prozent-Sättigungsdaten, keine Nachbearbeitung erforderlich (mit MX802)
  • 1 Zoll Durchmesser für den Einsatz in engen Brunnen (mit Kabel zum MX802 oberhalb des Brunnens)
  • PVC-Gehäuse - auch für Salzwasser geeignet
899,00 €

exkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Standard)

Staffelpreise
ab 5 863,04 €
ab 10 845,06 €
ab 20 818,09 €
sofort verfügbar Lieferzeit: 0 Werktage

Der Sensor für gelösten Sauerstoff ist ein austauschbarer Sensor, der mit Wasserloggern der HOBO MX800-Serie zur Messung von gelöstem Sauerstoff und der Temperatur verwendet wird.

Der DO-Sensor kann direkt an das vollständig tauchfähige Modell MX801 oder per Kabel an das direkt ablesbare Modell MX802 angeschlossen werden, sodass der Sensor zum Herunterladen der Daten nicht aus dem Wasser gezogen werden muss.

Bei Anschluss an HOBO MX800-Logger, an den auch ein Leitfähigkeits- oder CTD-Sensor angeschlossen ist, kann der Logger den an den Salzgehalt angepassten gelösten Sauerstoff direkt aufzeichnen.

Bei Anschluss an das Direktlesemodell HOBO MX802, kann der Logger die prozentuale Sauerstoffsättigung direkt berechnen.

Bei Verwendung mit dem vollständig tauchfähigen HOBO MX801-Modell ist eine barometrische Logger-Datendatei (entweder von einem MX802- oder MX2001- Logger) erforderlich, um die prozentuale Sauerstoffsättigung für die Nachbearbeitung in der HOBOconnect-App zu berechnen. In Gewässern mit wechselndem Salzgehalt muss der Logger auch über einen Salzgehaltssensor verfügen, andernfalls benötigen Sie eine MX800-Salinitätsdatendatei, um die prozentuale Sauerstoffsättigung zu ermitteln.

Bitte beachten Sie:

Erfordert einen HOBO MX801 oder MX802 Datenlogger, die HOBOconnect App und ein kompatibles Mobilgerät oder einen Windows-Computer. Die Systemanforderungen für die App finden Sie unten auf der HOBOconnect-Software-Seite.

Lieferumfang:

  • HOBO W-DO Sensor für gelösten Sauerstoff
  • Sensorkappe für gelösten Sauerstoff
  • Kalibrierhülle und Schwamm
     

Spezifikation:

Gelöster Sauerstoff
Optischer Sensor
(dynamische Lumineszenzlöschung)
Messbereich
0 bis 60 mg/L; 0-600 % Sättigung
Genauigkeit
Im Auslieferungszustand: ±0,2 mg/L (typisch) im Bereich von 0 bis 20 mg/L
±4 % im Bereich von 20 bis 60 mg/L
Mit Benutzerkalibrierung: ±0,1 mg/l im Bereich von 0 bis 20 mg/l; ±2 % im Bereich von 20 bis 60 mg/l
Auflösung
0,01 mg/l
Genauigkeit
Die Genauigkeit bleibt 2 Jahre lang erhalten, abgesehen von den Auswirkungen von Verschmutzungen
Reaktionszeit
Auf 90 % in weniger als 45 Sekunden
Lebensdauer der DO-Sensorkappe
2 Jahre; Danach arbeitet der Sensor weiter, jedoch möglicherweise mit geringerer Genauigkeit

Temperatur
Temperaturmessung/Betriebsbereich
-5 bis 50 °C (23 bis 104 °F), nicht gefrierend
Temperaturgenauigkeit
0,15 °C (0,27 °F)
Temperaturauflösung
0,01 °C (0,04 °F)
Reaktionszeit
Auf 90 % in weniger als 15 Minuten
Protokollierungsrate
Bei Verwendung dieses Sensors beträgt die maximale Aufzeichnungsrate 1 Minute
Bewertung
IP-68, wasserdicht bis 100 m (328 ft) - muss am Logger befestigt sein und eine DO-Sensorkappe muss installiert sein
Benetzte Materialien
O-Ringe aus schwarzem Delrin®, PVC und EPDM, geeignet für den Einsatz in Salzwasser

MX801 Kurzanleitung

Kauf auf Rechnung

für Industriekunden mit USt-ID

2 Jahre Garantie

auf alle Produkte

Kalibrierservice

nach DAkkS und ISO

kostenlose Beratung

kompetent und lösungsorientiert

Nach oben