+49 (0)89 800 694 0

Rufen Sie uns an, Mo.-Fr. 8-17 Uhr
Artikelnummer: MX802

MX802 Sensorkopf direkt auslesbar

  • MX802 Sensorkopf direkt auslesbar
  • Austauschbare Sensoren für Leitfähigkeit, Temperatur, Füllstand und gelösten Sauerstoff
  • Barometrischer Drucksensor enthalten
  • Datenauslesung über Bluetooth
  • Speicher für 730.000 Messungen (4MB)
  • Austauschbare AA 1,5V Lithiumbatterien
495,00 €

exkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Standard)

Staffelpreise
ab 5 475,20 €
ab 10 465,30 €
ab 20 450,45 €
sofort verfügbar Lieferzeit: 0 Werktage

Der MX802 ist die Basis für die konfigurierbare Wasserüberwachungsplattform mit austauschbare Sensoren zur Messung von Leitfähigkeit/Salzgehalt, Temperatur, Pegel, Luftdruck und gelöstem Sauerstoff im Wasser.

Das Modell MX802 ist direkt auslesbar für ein bequemes Daten-Offload. Ein Sensor erkennt wenn der Logger aus dem Wasser entnommen wird und aktiviert automatisch die Bluetooth-Kommunikation.

Über die kostenlose HOBOconnect-App (Android und iOS) lassen sich dann benutzerfreundlich die Daten herunterladen und analysieren.
 

Bitte beachten Sie:
Erfordert die mobile HOBOconnect-App und ein kompatibles Mobilgerät oder einen Windows-Computer. Die Systemanforderungen für die App finden Sie unten auf unserer HOBOconnect-Softwareseite .

Lieferumfang:

  • HOBO MX802
  • Steckverbinder
  • 3/32" Imbusschlüssel

Spezifikation:

Arbeitsbereich
-40° bis 50°C (-40° bis 122°F), kann nicht in Eis eingefroren werden
Funkleistung
1 mW (0 dBm)
Übertragungsreichweite
Ungefähr 30,5 m (100 Fuß) Sichtlinie
Drahtloser Datenstandard
Bluetooth 5
Anzahl der anschließbaren Sensoren
2
Maximale Kabellänge
120 m (400 Fuß)
Protokollierungsrate
5 Sekunden bis 18 Stunden
Protokollierungsmodi
Festes Intervall (normal oder Statistik), Burst oder mehrere Intervalle mit bis zu 8 benutzerdefinierten Protokollierungsintervallen und -dauern, mit Pausen- und Wiederholungsoptionen
Startmodi
Sofort, nächstes Intervall oder Datum und Uhrzeit
Stoppmodi
Speicher voll, niemals stoppen (älteste Daten überschreiben), Datum und Uhrzeit oder nach einem festgelegten Protokollierungszeitraum
Wassererkennung
Ereignisse werden protokolliert, wenn der Logger untergetaucht oder aus dem Wasser entfernt wird (nur MX801).
Zeitgenauigkeit
±1 Minute pro Monat 0° bis 50°C (32° bis 122°F)
Batterie
Vier AA-Lithiumbatterien mit 1,5 V, vom Benutzer austauschbar
Batterielebensdauer
Mit W-CTD- oder W-CT-Sensoren: 2 Jahre, typisch mit 1-minütigem Protokollierungsintervall oder langsamer
Mit W-DO-Sensor: 1 Jahr, typisch mit 5-minütigem Protokollierungsintervall oder langsamer
Schnellere Protokollierungs- oder Statistik-Abtastintervalle, der Wechsel in den Burst-Protokollierungsmodus, übermäßige Auslesungen und die Verbindung mit der App wirken sich auf die Akkulaufzeit aus
Memory
730.000 Messungen, aufgeteilt auf Kanäle (4 MByte Speicher)
Daten-Download-Zeit (mit Bluetooth 5+-Geräten)
Voller Speicher: Ungefähr 3,5 Minuten
120.000 Messungen: 1 Minute
Je weiter das Gerät vom Logger entfernt ist, desto länger kann es dauern
Tiefen-/Umweltbewertung
IP68; wasserdicht bis 100 m (mit angebrachten Sensoren)

Luftdruck (nur MX802)
Messung und kalibrierter Bereich
66 bis 107 kPa (9,6 bis 15,5 psia), -20 bis 50 °C (-4 bis 122 °F)
Genauigkeit*
Typischer Fehler: ±0,2 kPa (0,029 psi)
Maximaler Fehler: ±0,5 kPa (0,073 psi)
Auflösung
<0,01 kPa (0,0015 psi)
Druckreaktionszeit**
<1 Sekunde bis 90 % bei stabiler Temperatur
Beitrag zur Wasserstandsgenauigkeit***
Typischer Fehler: ±0,075 % FS, 0,3 cm (0,01 Fuß) Wasser
Maximaler Fehler: ±0,15 % FS, 0,6 cm (0,02 Fuß) Wasser

* Druckgenauigkeit: Die Genauigkeit des Absolutdrucksensors umfasst alle durch Sensordrift, Temperatur und Hysterese verursachten Fehler.
** Temperaturänderungen: 20 Minuten im Wasser einwirken lassen, um eine vollständige Temperaturkompensation des Drucksensors zu erreichen. Aufgrund schneller Temperaturänderungen kann ein zusätzlicher Fehler von bis zu 0,5 % auftreten.
***Wasserstandsgenauigkeit: Mit genauer Referenzwasserstandsmessung, bekannter Wasserdichte und einer stabilen Temperaturumgebung. Die Systemwasserstandsgenauigkeit entspricht der Summe der barometrischen Wasserstandsgenauigkeit plus der ausgewählten CTD-Sensor-Wasserstandsgenauigkeit.

Eigenschaften
Anzahl Messkanäle: 3-6
Anzeige: ohne Anzeige
Datenübernahme: Bluetooth
Messgröße: gelöster Sauerstoff Leitfähigkeit Temperatur Wasserstand Wasserqualität
Messrate: 1/Minute
Umgebung: Outdoor

Quick Start Guide MX802

Kauf auf Rechnung

für Industriekundinnen und Industriekunden mit USt-ID

2 Jahre Garantie

auf alle Produkte

Kalibrierservice

nach DAkkS und ISO

Kostenlose Beratung

Kompetent und lösungsorientiert

Nach oben