Die MSR Datenlogger sind besonders kleine universelle Logger zur Messung und Speicherung unterschiedlicher physikalischer Messgrössen. Sie enthalten einen Temperatursensor, einen Feuchtesensor mit integrierter Temperatur, einen Drucksensor und einen 3-Achsen-Beschleunigungssensor (X-, Y-, Z-Achse). Der MSR 165 ist in der Lage, 1600 Messungen pro Sekunde im Bereich Beschleunigung/Stösse, Vibrationen) in allen drei Achsen durchzuführen. Mittels wechselbarer microSD-Karte (bis 4 GB) kann die Speicherkapazität des Loggers insbesondere für Vibrationen markant erhöht werden.
MSR255 Universal Datenlogger im Miniaturgehäuse; Robustes Multitalent mit LC-Anzeige; Der kompakte MSR255 bietet Ihnen mit bis zu fünf verschiedenen Sensoren, vier zusätzlichen Analogeingängen und einer übersichtlichen LC-Anzeige ein Maximum an Flexibilität und...
DetailsMSR165 Datenlogger für Schock und Vibration ist ein robuster Mini Datenlogger, er ist in der Lage bis zu fünf Jahre lang 1600 Messungen pro Sekunde durchzuführen. Die Schocküberwachung ist bis zu +/- 15g oder +/- 200g möglich, das Ereignis wird mit Vorgeschichte gespeichert. Die...
DetailsMSR160 Datenlogger im Miniaturgehäuse vier integrierte Analogeingänge, eine hohe Messrate von bis zu 1000/s pro Kanal, sowie die gigantische Speicherkapazität sind nebst dem kleinen Format die herausragenden Merkmale des Datenloggers MSR160. Die analogen Eingänge des robusten...
DetailsDer MSR145 ist ein Universal Datenlogger im Miniaturgehäuse mit einer Vielzahl möglicher Sensoren wie Temperatur-, Feuchte-, Druck-, Licht- und 3 Achsen-Beschleunigungssensoren. Das kleine Multitalent speichert bis zu 2.000.000 Messwerte und ist auch in einer wasserdichten...
DetailsFunk Datenlogger MSR145WD im Miniaturgehäuse mit farbigem OLED Display zur grafischen Darstellung der Messwerte. Der Datenlogger MSR145WD verfügt über eine Bluetooth Low Enegry (BLE) Funkschnittstelle mit welcher es einfach möglich ist die aktuellen Messwerte des Datenloggers auch über...
DetailsFunk Datenlogger MSR147WD mit Bluetooth, OLE-Display und wechslebaren Sensoren, über 1 MSample Messspeicher, weitere interne Sensoren wie zum Beispiel Temperatur, Feuchte, Luftdruck und Beschleunigung; inkl. leistungsfähiger Parametriersoftware, USB-Kabel Dieser Logger wurde speziell für...
DetailsMSR385WD Datenlogger mit integriertem ISM-Band-Empfangsmodul empfängt und speichert die Messdaten von bis zu zehn MSR385SM-Funk-Sensoren. Ein integrierter Flash-Speicher sorgt für Datensicherheit bei Stromausfall. Die vom Datenlogger aufgenommenen Messwertverläufe der Sendemodule können...
DetailsMSR385WD Datenlogger mit integriertem ISM-Band-Empfangsmodul empfängt und speichert die Messdaten von bis zu zehn MSR385SM-Funk-Sensoren. Ein integrierter Flash-Speicher sorgt für Datensicherheit bei Stromausfall. Die vom Datenlogger aufgenommenen Messwertverläufe der Sendemodule können...
DetailsOptionen für MSR145 und MSR165 Universal Datenlogger im Miniaturgehäuse, Speichererweiterung, Ladestation, Verlängerungskabel für
DetailsMSR Datenlogger Kalibrierungen mit Zertifikat, der MSR-Logger wird anhand der Kalibrationsdaten bei Bedarf justiert. Die Kalibrierung ist rückführbar auf SCS-Standard (Swiss Calibration
DetailsMSR Datenlogger Kalibrierungen mit Zertifikat nach dem Kauf, der MSR-Datenlogger wird anhand der Kalibrationsdaten bei Bedarf justiert. Die Kalibrierung ist rückführbar auf SCS-Standard (Swiss Calibration
Details
Moderator und Technikfan Wolfgang Rudolph zeigt, was ein Datenlogger
eigentlich ist und was man damit machen kann. Am Beispiel des MSR145
u.a. erklärt er Funktionsweise, technischen Hintergrund, Konfiguration
und Anwendungsbeispiele für Datenlogger.
Das Bild rechts zeigt einen Video-MultiCopter, der auf der "Ladefläche"
z. B. einen MSR165 trägt. Damit lassen sich Temperatur, Luftfeuchtigkeit,
Luftdruck und Beschleunigungskräfte während des Fluges messen und
anschließend analysieren (den Flug dieses MultiCopters sehen Sie im Video).
Weitere Filme über Datenlogger finden Sie auf dem MSR-Channel.